Planen. Bestellen. Einziehen.
Ablauf- und Bestellprozess für Tiny Homes
Kunde (KD):
- Stellt eine Anfrage mit gewünschten Ausstattungsmerkmalen und Modulhaus-Größe.
Daalmann Mobilheime GmbH:
- Erstellt ein unverbindliches Angebot basierend auf Kundenwünschen.
- Bespricht erste Details zu Design, Budget und Machbarkeit.
Kunde (KD):
- Klärt die Finanzierung des Bauvorhabens (z. B. Eigenmittel, Kredit, Förderungen).
Daalmann Mobilheime GmbH:
- Erstellt Grundriss-Entwürfe in 2D und 3D basierend auf der Kunden-Skizze.
- Abstimmung der Entwürfe mit dem Kunden, ggf. Anpassungen.
Daalmann Mobilheime GmbH:
- Finalisiert den Kaufvertrag mit allen Details zum Projekt.
Daalmann Mobilheime GmbH:
- Erstellt den Fundamentplan inkl. Standsicherheitsnachweis.
- Liefert die Baubeschreibung sowie den GEG-Nachweis (Gebäudeenergiegesetz).
Architekt/in (im Auftrag des Kunden):
- Erstellt und reicht den Bauantrag bei der zuständigen Behörde ein.
Kunde (KD):
- Kümmert sich um die Erschließung des Grundstücks (z. B. Strom, Wasser, Abwasser) und den Fundamentbau.
Kunde (KD) & Daalmann Mobilheime GmbH:
- Besprechen und finalisieren die Materialauswahl.
- Erstellen den Elektrizitätsplan, inklusive Beleuchtung und Anschlüsse.
Daalmann Mobilheime GmbH:
- Beginnt die Produktion des Tiny Homes gemäß den abgestimmten Plänen.
Kunde (KD):
- Organisiert die Kranstellung am Aufstellungsort.
Daalmann Mobilheime GmbH:
- Liefert das fertige Modulhaus an den Standort.
- Übernimmt die Bauleitung und den Aufbau des Tiny Homes.
Daalmann Mobilheime GmbH & Kunde (KD):
- Abnahme des fertigen Hauses durch den Kunden.
- Klärung letzter Details und Übergabe der Dokumentation.
Hinweise zum Ablauf- und Bestellprozess
Der Ablaufplan kann individuell angepasst werden, z. B. bei Sonderwünschen oder behördlichen Vorgaben.
Klare Kommunikation und enge Zusammenarbeit zwischen Kunde und Anbieter sind essenziell, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.